Merhabalar, bu yazımda Vorgabeorientiertente Textproduktion (DSH) örneği paylaşacağım sizlerle. Umarım faydalı olacaktır.
Lösungvorschlag 1 :
Wohnen in den eigenen vier Wänden
(Einleitung / Darstellen des Themas)
In dem folgenden Text geht es um die Vorteile bzw. die Nachteile von Eigentumshäusern und Eigentumswohnungen.
(Überleitung zur Graphik)
Das Schaubild gibt darüber Aufschluss, in welchen europäischen Ländern die meisten und in welchen die wenigsten Wohneigentümer leben.
(Herausragende Fakten / Zahlen des Schaubilds)
Die meisten Wohneigentümer gibt es in Irland. Dort wohnen 81% aller Haushalte im Eigenheim oder in einer Eigentumswohnung. Auch in Spanien und Griechenland gibt es viele Wohneigentümer. Im mittleren Feld liegen Länder wie Belgien mit 65% und Portugal mit 58%. Die wenigstenWohneigentümer gibt es in Deutschland: In Westdeutschland leben immerhin noch 41& aller Haushalte in der eigenen Wohnung ider im eigenen Haus. In Ostdeutschland dagegen bträgt dieser Anteil nur 24%.
(Überleitung zur Feststellung ,,Vorteile / Nachteile”)
Das Wohnen im eigenen Heim oder in der eigenen Wohnung kann viele Vorteile, aber auch Nachteile mit sich bringen.
(Vorteile / Nachteile)
Ein wesentlicher Vorteil ist der finanzielle Aspekt: Statt monatlich Miete zu zahlen, die besonders in gröseren Städten einen erheblichen Teil des Einkommens verschlingt, verfügt man über ein Eigentum, das einen sicheren Wert darstellt. Zudem…
Aber natürlich hat Wohneigentum auch Nachteile. So braucht man zunächst einmal ein gewisses Kapital und auch Einkommen, um sich eine eigene Wohnung zu leisten. Außerdem…
(Überleitung zur nächsten Fragestellung und die Situation im Heimatland)
Aber diese Nachteile fallen nicht so sehr ins Gewicht, wenn wir die vielen Vorteile bedenken, die das Wohneigentum bietet. Dies ist sicher auch der Geund dafür, dass es in meinem Heimatland so viele Wohneigentümer gibt. Die meisten… /oder:
Obwohl Wohneigentum so viele Vorteile hat, gibt es in meiner Heimat nur wenige Menschen, die ein eigenes Haus oder eine eigene Wohnung besitzen, denn…
(Persönliche Wünsche / Bedürfnisse)
Natürlich würde ich am liebsten auch in einem eigenen Haus leben, denn… /oder:
Trotz deer vielen Vorteile von Wohneigentum würde ich jedoch am liebsten in einer Mietwohnung leben, denn…
(Schluss)
Diese Vorstellungen eines Tages realisieren zu können ist mein größter Wunsch.
Lösungvorschlag 2 (authentischer Text einer Studentin) :
Wohnen in den eigenen vier Wänden
Wie man eines Tages wohnen wird, ist eine Frage, die jeder sich irgendwann stellt. Es gibt zwei Möglichkeiten : Im Eigenheim wohnen oder zur Miete. Für welche Möglichkeit die Menschen sich entscheiden, hängt von vielen Faktoren ab.
Die Prozentzahl der Haushalte, die in der EU im Eigenheim wohnen, ist in jedem Land sehr unterschiedlich. Während 81% der Haushalte in Irland eine Wohnung bzw. ein Haus besitzen, wohnen nur 24% der Ostdeutschen im Eigenheim. In anderen Ländern wie Frankreich wohnen über 50% der Haushalte im Eigenheim.
In meinem Heimatland z.B. gibt es viele Wohneigentümer. Fast jede spanische Familie besitzt ihre Wohnung, die von Generation zu Generation vererbt wird. Die Familie identifiziert sich oft mit dem Haus oder der Wohnung; es ist das Haus der Eltern, wohin man immer zurückgehen kann.
Warum nicht alle Menschen sich für diese Lösung entscheiden, hängst damit zusammen, dass das Eigentum natürlich Vorteile und Nachteile hat. Wer eine Wohnung besitzen will, braucht erstens Geld dafür. Zweitens muss er die richtige Wohnung bzw. das richtige Haus finden, was auch bedeutet, dass man schon die zukünktige Entwicklung seines beruflihen und privaten Lebens kennen muss. Es ist nötig, die Sicherheit zu haben, dass man immer an demselben Ort wohnen kann oder will. Wer das alles noch nicht genau weiß, muss sich für eine Mietwohnung entscheiden. Aber die Nachteile sind hier, dass man ein ganzes Leben lang für eine oder verschiedene Wohnungen bezahlen muss, die man nie besitzen wird.
Daraus ziehe ich den Schluss, dass für mich eine Mietwohnung besser wäre. Ich könnte immer in verschiedenen Städten liegen, und mein berufliches und privates Leben planen, unabhängig von dem Haus, das ich eines Tages von meinen Eltern erben werde.
(Dieser Text von Arantxa M. Garcia entstand in einer Prüfungssituation und werde nur in Bezug auf die rein sprachlichen Fehler korrigiert.)
Kaynak : Prüfungskurs DSH Hueber
Diğer yazılarımız için buraya tıklayabılırsiniz.
Ayrıca bilimsel yazılar okumak isterseniz de bu sayfaya gidebilirsiniz.